Willkommen beim Stadtmarketing Plochingen e. V.
Der Stadtmarketing Plochingen e. V. steht für eine Solidaritätsgemeinschaft mit einem gemeinsamen Ziel: durch Veranstaltungen & Aktionen den Standort Plochingen stärken.
Nachbericht zum märchenhaften Plochinger Weihnachtsmarkt
Adventliche Stimmung auf dem Plochinger Weihnachtsmarkt
Über 50 Stände, ein Musik- und Kinderprogramm sowie gutes Wetter sorgten für ein genussvolles Adventswochenende
Die Plochingerinnen und Plochinger lieben ihren Weihnachtsmarkt, der immer auch Gäste weit über die Stadt hinaus anlockt. Nach einer zweijährigen Corona-Zwangspause konnte der Markt traditionell nun wieder am ersten Adventswochenende stattfinden. Neben dem Verkauf kunsthandwerklicher Waren war für kulinarische Leckereien und musikalische Unterhaltung gesorgt und auch die Kinder kamen auf ihre Kosten.
Plochingens Bürgermeister Frank Buß betonte am Freitag bei der Eröffnung, die der Musikverein Stadtkapelle musikalisch begleitete, dass der Plochinger Weihnachtsmarkt eine lange Tradition hat und zu einem der ältesten Märkte in der Region zählt. Nach der coronabedingten Pause freute er sich umso mehr, dass der inzwischen 43. Plochinger Weihnachtsmarkt in diesem Jahr „endlich wieder stattfinden kann“. Der Vorsitzende des Stadtmarketings Plochingen e. V. Karel Markoc bemerkte, dass gemäß dem Motto eines „märchenhaften Weihnachtsmarkts“ in diesem Jahr das Schneewittchen als Figur aus der Märchenwelt den Markt begleite. Auch der Weihnachtsmann las den Kindern dieses Märchen vor, bevor er sie mit kleinen Gaben beschenkte. Zur Markteröffnung begeisterte der Unterhaltungskünstler „Dr. Musikus“ als schwebender Weihnachtsengel mit seiner zauberhaften Musikshow Jung und Alt gleichermaßen.
Insgesamt 52 Stände rings um den Marktplatz, entlang der Fußgängerzone bis zum Fischbrunnenplatz boten handgefertigte Waren, Selbstgebackenes, -gebranntes und Eingemachtes an. Es gab Tees, Honig, Gewürze, Kerzen, Seifen und getöpferte Waren zu erwerben. Im Alten Rathaus konnte man kunsthandwerkliche Produkte erwerben und dem Glasbläser aus dem Thüringer Wald zusehen. Neben Kinderpunsch und Glühwein reichte das vielfältige kulinarische Angebot von gebrannten Mandeln und Zuckerwatte über frittierte Kartoffelspiralen und Wildschwein Rote bis zur Kartoffelsuppe im Brottopf. Und die verschiedenen Chöre, Ensembles und Musikgruppen Plochingens sorgten für vorweihnachtliche Stimmung in einem mit Lichtern, Zweigen und Bäumen geschmückten Ambiente.
Nachbericht zum Plochinger Herbst, 09.10.2022 „Sonnengetränkter Herbstmarkt in Plochingen“
Strahlender Sonnenschein, milde Temperaturen und bunte Blätter wo man nur sehen konnte. Dies kennzeichnete den diesjährigen Plochinger Herbst, der stark besucht und sehr gut angenommen wurde.
Der 6. Fairtrademarkt im alten Rathaus überzeugte durch tatkräftige Standteilnehmer, die für Ihre Sache brannten und unermüdlich erklärten. Auch vor dem alten Rathaus waren die Bio-Produkte einen zweiten Blick wert. Krankheitsbedingt kam es hierbei leider zu mehreren Absagen, aber das Thema Fairtrade blieb dennoch im Vordergrund.
Der Herbstmarkt beeindruckte mit seinem Kunsthandwerk. Von Filz, zu Holz oder Blumengesteck war alles gegeben. Auch das Geschmackliche kam nicht zu kurz und verschiedenste Essensstände haben die Menge so sehr begeistert, dass diese kurzerhand kurz vor Ende der Veranstaltung ausverkauft waren. Auch der Einzelhandel profitierte vom guten Wetter.
Auch das „Zügle“, das die einzelnen Stationen in Plochingen verbindet, war ein voller Erfolg. Sowohl im Kulturpark Dettinger, bei Frau Körner von Zigarren Körner und Moden oder aber der Parkplatz des Stadtmarketing-Mitglieds Holzland Metzger hatte zahlreiche glückliche Besucher. Die Einnahmen der Bahnfahrt werden wie jedes Jahr für einen guten Zweck gespendet.
Abschließend danken wir allen Beteiligten, Helfern sowie Standbeschickern, die uns in der Umsetzung der Veranstaltung tatkräftig unterstützt haben und so eine außergewöhnliche Veranstaltung erst ermöglicht haben.
Weitere Einblicke sind hier und hier zu finden.
Ankündigung: Plochinger Herbst am 9. Oktober 2022 von 13-18 Uhr
Plochinger Herbst am Sonntag, 9. Oktober 2022
mit verkaufsoffenem Sonntag, Herbst- & Flohmarkt
und 6. Plochinger Fairtrade-Markt
Am 9. Oktober 2022 - in traditionellem Anklang an das Erntedankfest - veranstaltet Stadtmarketing Plochingen e.V. wieder einen Herbst- und Bauernmarkt mit verkaufsoffenem Sonntag und vielen weiteren Aktionen. Ab 13 Uhr werden die Türen der Plochinger Einzelhändler für Ihre Kunden und alle Besucher aus Nah und Fern geöffnet.
Die Plochinger Fußgängerzone verwandelt sich wieder in eine bunte Marktmeile mit etlichen Highlights. Hier bieten die lokalen Einzelhändler gemeinsam mit externen Marktteilnehmern viele Waren und Aktionen an.
Herbstmarkt
Auf dem Herbstmarkt in der Innenstadt finden Jung und Alt allerlei Schönes, Herbstliches, Interessantes und Dekoratives präsentiert und liebevoll angeboten von Kunsthandwerkern, Hobbybastlern, Schulen, Vereine und Kindergärten. Auch das kulinarische Angebot kommt an diesem Tag nicht zu kurz. Neben der lokalen Plochinger Gastronomie wird an Bewirtungsständen in der Fußgängerzone vielerlei angeboten. Hier ist mit Sicherheit für jeden Geschmack etwas dabei: von Gegrilltem und Schwäbischem bis hin zu Waffeln und Crêpes finden die Besucher eine vielfältige Auswahl auf dem Herbstmarkt.
Marktplatz
Der Musikverein Stadtkapelle Plochingen e.V. unterhält auf dem Marktplatz von 13:30 bis 14:30 Uhr mit einem Platzkonzert. Im Anschluss wird es eine kleine Siegerehrung der Plochinger Fahrrad-Aktion 2022 geben. Einzelhändler, Schulen und Vereine haben in den letzten Monaten viele bunte Fahrräder gestaltet, die den Sommer über in der Plochinger Innenstadt bestaunt werden konnten. Bis Anfang Oktober kann noch für das schönste Fahrrad abgestimmt werden; die Preise werden feierlich zum Plochinger Herbst an die Verantwortlichen der schönsten Fahrräder überreicht.
6. Fairtrade-Markt
Seit 2016 darf sich die Stadt Plochingen Fairtrade-Town nennen. In diesem Jahr findet bereits der sechste Fairtrade- und Bio-Markt zum Plochinger Herbst statt. Vor sowie im Obergeschoss des Alten Rathauses am Marktplatz können Sie sich über den fairen und kontrollierten Handel informieren und Produkte erwerben.
Flohmarkt
Auf dem Flohmarkt, welcher sich durch die Berg- und Urbanstraße bis hin zur Zehntgasse zieht, findet man mit Garantie viele Kuriositäten und die liebsten, schönsten und kitschigsten Stücke. Anmeldungen zum Flohmarkt richten Sie bitte direkt an die nmv-Marktagentur über deren Homepage: www.nmv-marktagentur.de (Formular in der Veranstaltungsbeschreibung Plochingen) oder telefonisch unter: 07025-840004.
Das „Kreissparkassenzügle“ verbindet auch in diesem Jahr wieder das Stadtmarketing-Mitglied HolzLand Metzger in der Fabrikstraße mit der Innenstadt. Da die Parkmöglichkeiten in der Innenstadt begrenzt sind, empfehlen wir auch dort zu parken und dann mit dem „Zügle“ in die Stadtmitte fahren.
Kulturpark Dettinger
Im Kulturpark Dettinger wird es ebenfalls eine Haltestelle des Zügles geben. Im Park bieten die Harmonikafreunde eine Gelegenheit zum Verweilen bei Getränken, Kaffee und Kuchen - auch musikalisch wird mit Akkordeonmusik für eine gute Unterhaltung gesorgt.
Weitere Aktionen
Körner - Zigarren, Mode und Geschenke: Bewirtung im Gewölbekeller + geöffneter Laden
Hörgeräte Langer: kostenloser Hörtest
Om-Na-Mo: Massagen zum Angebotspreis (nach Terminvereinbarung)
weitere geöffnete Geschäfte: Actioncamper GmbH, Altes Fuhrmannshaus, Autohaus Kuhn, Black Falcons, Blumen Binder, EineWelt-Laden Plochingen, Grüner Baum, MforMen & MaDame, Osiandersche Buchhandlung, PlochingenInfo
Kinderattraktionen:
Schauschmieden vor der Ottilienkapelle
Ausprobieren von Sport- und Spielgeräten der Firma Decathlon in der Marktstraße
Parkplätze
Tiefgarage Marktplatz (P1), Parkplatz Gymnasium (P6), der öffentliche Schotterparkplatz in der Eisenbahnstraße und weitere Parkmöglichkeiten zum Beispiel im Parkhaus am Bahnhof oder in der Fabrikstraße. Von dort aus kann man mit dem Shuttle-Zügle vom HolzLand Metzger in die Innenstadt fahren. Öffentliche Toiletten finden Sie hinter der PlochingenInfo, im Treff am Markt und auf Nachfrage in den Gaststätten.
Bitte beachten Sie die zum Zeitpunkt der Veranstaltung geltenden Corona-Regeln!
Vielen Dank für Ihr Verständnis.
Alle teilnehmenden Geschäfte, Gastronomen und Marktteilnehmenden freuen sich auf Ihr zahlreiches Kommen.
Plochinger Sommererlebnis 2022 - Plochinger Fahrrad-Aktion 2022
Weiterhin kann man tolle Fahrräder in der Plochinger Innenstadt bestaunen. Seit Juli 2022 läuft die Plochinger Fahrrad-Aktion 2022! Zwischen 15. Juli und 4. Oktober 2022 können Sie viele bunte Fahrräder in der gesamten Fußgängerzone bis hin zum Bahnhof sowie auf dem Teckplatz bestaunen! An verschiedenen Ecken stehen alte Fahrräder - liebevoll und bunt verziert von Plochinger Einzelhändlern, Schulen, Kindergärten und Vereinen!
Bis Anfang Oktober 2022 können Sie Ihr Lieblingsfahrrad auswählen und für dieses abstimmen – online oder per Postkarte. Die Fahrräder sind nummeriert! Bitte kreuzen Sie an, welches Fahrrad Ihnen optisch am besten gefällt!
Die Postkarten erhalten Sie in den Plochinger Stadtmarketing-Betrieben oder der PlochingenInfo (Marktstraße 36)! Die schönsten Fahrräder werden beim Plochinger Herbst am 9. Oktober 2022 gekürt (SAVE THE DATE!).
>>Hier geht´s zur Abstimmung!
Gemeinsam stark!
Stadtmarketing Plochingen ist eine Solidargemeinschaft mit dem Ziel, gemeinsam durch Aktionen & Veranstaltungen den Standort Plochingen zu stärken.
GEMEINSAM. LOKAL. GEMEINSAM. STARK
Unterstützen Sie die Plochinger Betriebe mit Ihren Einkäufen.
Weitere Informationen zu aktuellen lokalen Aktionen:
www.mein-plochingen.de
www.facebook.com/stadtmarketingplochingen
www.instagram.com/stadtmarketingplochingen
Schau doch mal lokal: digital unter www.mein-plochingen.de stöbern und danach persönlich Plochingen entdecken!
>> hier geht´s zum Online-Schaufenster Plochingen
...seit kurzem auch mit neuen Bannern in Plochingen...
.
Aktion "GESCHENKT"
Shoppen und Parken in Plochingen mit Gutschein und Parkrückvergütung
Einkaufen in unserer schönen Stadt mit einem Plochinger Präsentgutschein und keine Parkgebühren zahlen heißt: Shoppen zum Null-Tarif! Einfach bei teilnehmenden Geschäften einkaufen und ab einem Einkaufswert von etwa 10€ ein Plochinger Goldstück erhalten. Dieser Parkchip ermöglich an ausgewählten Parkplätzen und -häusern das kostenlose Parken von 1 Stunde.
Plochinger Präsent-Gutschein zuhause und noch nicht eingelöst? Jetzt Gelegenheit nutzen und bei unseren Mitgliedsbetrieben verschiedenster Branchen nach passendem Angebot suchen.
Sie haben noch keinen Präsent-Gutschein oder brauchen ein Geschenk? Dann ist der Gutschein von Stadtmarketing Plochingen e.V. genau das Passende. Den Gutschein erhalten Sie bei der Plochinger Volksbank (Am Fischbrunnen) oder in der PlochingenInfo (Marktstr. 36).
Mehr Infos >>>